Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (29)
- Allgemein (148)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Archiv der Kategorie: Allgemein
Handelt es sich um Räuberei?
Nach dem Abbruch der Varroabehandlung habe ich das Volk Nr 1, welches das etwas schwächere von meinen großen Ablegern ist, mit rund 2 kg Zuckerwasser gefüttert. Es fehlt doch noch etwas Futter und ich dache mir, es könne nicht schaden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung
Verschlagwortet mit Abräumen, Honigernet, Röuberein
Kommentare deaktiviert für Handelt es sich um Räuberei?
Was war los im August 2020
Der August war für mich eine eher ruhigere Zeit. Nach einem zweiwöchigem Urlaub waren einige Abschlussarbeiten bei den Bienen notwendig. So führte ich eine genaue Futterkontrolle durch um festzustellen wie viel noch bis Ende September eingefüttert werden muss. Ich möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Herbstrevision, Monatsrückblick, Winterfütterung, Zusammenfassung
Kommentare deaktiviert für Was war los im August 2020
Praxiskurs Teil 6 – Herbstrevision
Mit etwas Verspätung aber doch darf ich auch über den letzten Teil der Imker-Grundausbildung in der LFS Krems berichten. War es im laufe des Jahres die aktuelle COVID Krise die den Ausbildungsverlauf durcheinander gewirbelt hat, so war es dieses Wochenende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurserfahrungen, Wabenhygiene
Verschlagwortet mit Larven, Wabenhygiene, Wachsmotte
Kommentare deaktiviert für Praxiskurs Teil 6 – Herbstrevision
Honig ist Gesund
In den letzten Tagen, nicht zuletzt auch wegen des Tag der Biene am 15. August, war Honig auch Thema in den unterschiedlichsten Online-Medien. Der ORF hat am 20. August 2020 eine Studie zum Thema „Honig wirkt besser als Antibiotika“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Honig ist Gesund
Das Schätzrähmchen
Egal ob man die Bienen zählen, das eingelagerte Futter schätzen oder die Größe des Brutnestes bemessen möchte, das Schätzrähmchen leistet dabei gute Dienste. Das Schätzrähmchen ist ein Leerrähmchen mit vier dicken Gummibändern (Rex-Gummi) in Achtel unterteilt. Dieses Rähmchen wird als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schätzrähmchen, Umrechnungstabelle
Kommentare deaktiviert für Das Schätzrähmchen