Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (25)
- Allgemein (109)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (1)
- Bienenprodukte (5)
- Bienenstich (1)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (15)
- Kurserfahrungen (5)
- Schwarmfang (3)
- Schwarmverhinderung (9)
- Spätsommerpflege (27)
- Varroa-Bekämpfung (36)
- Wabenhygiene (11)
Nächste Anlässe
- Jan
- Winterarbeit
1. Januar 2023 - 31. März 2023
- Winterarbeit
- Mrz
- Frühjahrsrevision Brut- u. Futterkontrolle
1. März 2023 - 30. April 2023
- Frühjahrsrevision Brut- u. Futterkontrolle
- Apr
- Drohnenbrutschneiden
1. April 2023 - 31. Juli 2023 - Erweiterung
1. April 2023 - 31. Mai 2023
- Drohnenbrutschneiden
- Mai
- Schwarmverhinderung
1. Mai 2023 - 30. Juni 2023 - Jungvolkbildung
1. Mai 2023 - 31. Juli 2023
- Schwarmverhinderung
- Jan
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Schlagwort-Archive: Futterkontrolle
Winterruhe
Die Winterruhe nutzt der Imker um Reparaturarbeiten in der Werkstätte an den übrigen Beuten und Rähmchen durchzuführen, seine Honigernte abzufüllen und zu verkaufen, aber auch um neue Ideen zu entwickeln. Ich bin gerade damit beschäftigt einen SB-Honigverkaufsstand zu bauen. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle, Winterpflege
Kommentare deaktiviert für Winterruhe
Spätsommerpflege abgeschlossen
Ende Juli bis Anfang August sollte jeder Imker mit der Spätsommerpflege beginnen. Das bedeutet, der Varroabefall muss diagnostiziert werden, je nach Diagnose die Behandlung eingeleitet werden und im Anschluss müssen die Völker entsprechend aufgefüttert werden. All diese Schritte habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spätsommerpflege
Verschlagwortet mit Futterkontrolle, Herbstrevision, Teilen und Behandeln
Kommentare deaktiviert für Spätsommerpflege abgeschlossen
Auffüttern ist beinahe abgeschlossen
Ende September geht auch für den Imker die Saison zu ende. Das Auffüttern sollte Ende September abgeschlossen werden. Wie bereits in den letzten Jahren nütze ich dafür eine eigene Tabelle um die Übersicht über die Völker nicht zu verlieren. Ansonsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Spätsommerpflege
Verschlagwortet mit Futterkontrolle
Kommentare deaktiviert für Auffüttern ist beinahe abgeschlossen
Kontrolle am Bienenstand nach dem Sturm
Die letzten Tage gab es in Aggsbach, Bezirk Melk sehr starken Sturm. Laut Wetterbericht wurden Windgeschwindigkeiten von rund 135 km/h gemessen. Auch meine Wetterstation zeigte Spitzenwerte an, wenn auch nicht den Rekordwert dieses Jahres. Den gab es am 30. Jänner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle
Kommentare deaktiviert für Kontrolle am Bienenstand nach dem Sturm
Kontrolle am Bienenstand
Mit dem Monat Februar beginnt die Zeit wo die Imkerin und der Imker alle zwei Wochen am Bienenstand das Gewicht kontrollieren sollte. Das Brutgeschäft nimmt mit den ersten wärmeren Tagen stark zu und um die Brut in den kalten Nächten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle
Kommentare deaktiviert für Kontrolle am Bienenstand