Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (22)
- Allgemein (95)
- Bauanleitungen (25)
- Bienenkrankheiten (1)
- Bienenprodukte (3)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (12)
- Kurserfahrungen (5)
- Schwarmfang (2)
- Schwarmverhinderung (7)
- Spätsommerpflege (15)
- Varroa-Bekämpfung (24)
- Wabenhygiene (8)
Nächste Anlässe
- Apr
- Drohnenbrutschneiden
1. April 2022 - 31. Juli 2022 - Erweiterung
1. April 2022 - 31. Mai 2022 - Brutwabenableger
19. April 2022 - 31. Juli 2022
- Drohnenbrutschneiden
- Mai
- Schwarmverhinderung
1. Mai 2022 - 30. Juni 2022 - Honigernte
1. Mai 2022 - 30. Juni 2022 - Seminar 4 mit Dr. Pia Aumeier
31. Mai 2022 -
- Schwarmverhinderung
- Apr
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungNewsletter
Schlagwort-Archive: Weiselrichtig
Wann beginnt man mit der Auswinterung?
So wie die Bienenvölker eingewintert wurden, muss auch eine Auswinterung durchgeführt werden. Die Kontrolle des Futtervorrates gehört genauso dazu wie das Entfernen des Mäusegitters oder die Weiselkontrolle. Wann sollten daher all diese Arbeiten vorgenommen werden? Wie bereits im Blogbeitrag Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auswinterung, Weiselrichtig
Kommentare deaktiviert für Wann beginnt man mit der Auswinterung?
Herbstrevision Ende September
Es ist Ende September und nach drei doch sehr kalten Tagen wieder ein herrlicher sonniger Tag. Das Thermometer zeigt um 12:00 Uhr Mittags rund 15 Grad und ein Blick auf die Kamera zeigt auch, dass die Bienen eifrig fliegen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Spätsommerpflege
Verschlagwortet mit Futterkontrolle, Herbstrevision, Weiselrichtig
Kommentare deaktiviert für Herbstrevision Ende September