Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (31)
- Allgemein (153)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (14)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (41)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungWo findest Du uns?
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Archiv des Autors: Michael Eichinger
Bienenwachs klären, reinigen bzw. säubern (Teil 3)
Wie man in der Imkerei seinen eigenen Wachskreislauf selber aufbaut und zurückgewinnt, habe ich ja bereits in zwei Beiträgen ausführlich beschrieben. Wer diese nachlesen möchte findet hier den Teil 1 und Teil 2. In diesem Beitrag möchte ich mehr ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenprodukte
Verschlagwortet mit Wachs bleichen, Wachs klären, Wachs reinigen, Wachskreislauf
Kommentare deaktiviert für Bienenwachs klären, reinigen bzw. säubern (Teil 3)
Winterruhe
Wie ihr sicherlich anhand der Anzahl der Blogbeiträge schon bemerkt habt, ist nicht nur bei den Bienen längst die Winterruhe eingekehrt, sondern auch bei mir als Imker. Für gewöhnlich schreibe ich jedes Monat eine Handvoll an Beiträgen. Da aber aktuell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Winterruhe
Ausgeschleuderte Honigrähmchen reparieren
Einige werden sich nun die Frage stellen: Wie soll ich ausgeschleuderte honigfeuchte Rähmchen reparieren? Nicht die Imkerin oder der Imker reparier, sondern wir überlassen einfach den Bienen diese Arbeit. Gleichzeitig ist es auch optimale Vorbereitung zur Einlagerung über den Winter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung, Wabenhygiene
Kommentare deaktiviert für Ausgeschleuderte Honigrähmchen reparieren
Nach der Honigernte kommt die Spätsommerpflege
Die letzte Honigernte der Saison ist im Hobbock, die Schleuder, die Siebe und das Entdeckelungsgeschirr ist gereinigt und wieder verstaut. Nun kann sich die Imerkin und der Imker etwas ausruhen und ein bis zwei Wochen Urlaub sind durchaus Ende Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Nach der Honigernte kommt die Spätsommerpflege