Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (24)
- Allgemein (96)
- Bauanleitungen (25)
- Bienenkrankheiten (1)
- Bienenprodukte (3)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (12)
- Kurserfahrungen (5)
- Schwarmfang (3)
- Schwarmverhinderung (8)
- Spätsommerpflege (15)
- Varroa-Bekämpfung (26)
- Wabenhygiene (8)
Nächste Anlässe
- Apr
- Drohnenbrutschneiden
1. April 2022 - 31. Juli 2022 - Erweiterung
1. April 2022 - 31. Mai 2022 - Brutwabenableger
19. April 2022 - 31. Juli 2022
- Drohnenbrutschneiden
- Mai
- Schwarmverhinderung
1. Mai 2022 - 30. Juni 2022 - Honigernte
1. Mai 2022 - 30. Juni 2022 - Seminar 4 mit Dr. Pia Aumeier
31. Mai 2022 -
- Schwarmverhinderung
- Apr
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungNewsletter
Schlagwort-Archive: Zander
Imkerrähmchen und dazugehörige Rähmchenmaße
Die sogenannten Rähmchen sind kleine Holzrahmen, die den Bienen von Imker zum Bau ihrer Waben zur Verfügung gestellt werden. In den Holzrahmen werden zur besseren Stabilität dünne Drähte gespannt, auf denen sogenannte Wachsmittelwände, Wachslinien oder Anfangstreifen aus Wachs befestigt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Zander, Zander halb
Kommentare deaktiviert für Imkerrähmchen und dazugehörige Rähmchenmaße
Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 3
Als letzten der drei wichtigsten Komponenten einer Hohenheimer Einfachbeute fehlt jetzt nur mehr der Innendeckel. Warum heißt dieser Innendeckel? Weil im Fall der Hohenheimer Einfachbeute der Deckel aus insgesamt drei Teilen besteht. Die oberste Zarge wird mit einer etwas stärkeren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Hohenheimer Einfachbeute, Innendeckel, Zander
Kommentare deaktiviert für Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 3
Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 2
Letzte Woche habe ich den ersten Teil, den Gitterboden der Hohenheimer Einfachbeute beschrieben und Euch einen ausführlichen Bauplan zur Verfügung gestellt. Heute möchte ich mit der Zarge den Bauplan ergänzen. Zarge im Zander-Maß Zur Grundausstattung einer Bienen-Beute im Zander-Maß gehören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Hohenheimer Einfachbeute, Zander, Zarge
Kommentare deaktiviert für Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 2
Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 1
Mit Anfang November ist die Arbeit am Bienenstand endgültig vorbei. Nur mehr sehr selten herrscht gutes Flugwetter und wenn, dann fliegen die Bienen nur mehr wenige Stunden aus, um die letzten Pollen für die noch vorhandene Brut einzufliegen. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Diagnoseboden, Gitterboden, Hohenheimer Einfachbeute, Zander
Kommentare deaktiviert für Hohenheimer Einfachbeute mit 20 mm Wandstärke – Teil 1