Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (30)
- Allgemein (151)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Jahresarchive: 2021
Wann beginnt man mit der Auswinterung?
So wie die Bienenvölker eingewintert wurden, muss auch eine Auswinterung durchgeführt werden. Die Kontrolle des Futtervorrates gehört genauso dazu wie das Entfernen des Mäusegitters oder die Weiselkontrolle. Wann sollten daher all diese Arbeiten vorgenommen werden? Wie bereits im Blogbeitrag Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Auswinterung, Weiselrichtig
Kommentare deaktiviert für Wann beginnt man mit der Auswinterung?
Gewichtskontrolle bei den Völkern
Ende Jänner bzw. Anfang Februar sollte man je nach Verlauf des Winters bei seinen Völkern mal das Gewicht kontrollieren. Dazu müssen wir die Völker öffnen und neu schätzen, sondern man kann dies, sofern man im Herbst die Gewichte der Beuten … Weiterlesen
Wie baue ich einen Gitterboden
In einigen Blogbeiträgen habe ich Pläne für die Hohenheimer Einfachbeute (Zanderbeute nach Liebig) vorgestellt und Informationen für Euch zusammen getragen. Am Ende dieses Beitrags findet Ihr nochmals eine Aufstellung zu den Beiträgen und Plänen. In diesem Artikel möchte ich jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bauhilfe, Gitterboden
Kommentare deaktiviert für Wie baue ich einen Gitterboden
Wie kann ich Rähmchen schneller verdrahten (Teil 2)
Mitte Jänner hatte ich Euch gezeigt wie man mit selbstgebauten Hilfsmitteln rasch und effizient Rähmchen zusammenbauen kann (zum Teil 1). Heute möchte ich in einem kurzen Beitrag zeigen wie auch das Verdrahten der Rähmchen genauso schnell erledigt werden kann. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Rähmchen verdrahten, Rähmchenbau
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich Rähmchen schneller verdrahten (Teil 2)
Bist Du startbereit ins neue Bienenjahr?
Es ist Ende Jänner und man möchte glauben, dass Frühjahr ist noch sehr weit entfernt. Du sollst Dich nicht täuschen heißt das elfte Gebot! In zehn bis zwölf Wochen könnte jedoch für die Bienen schon längst die Saison begonnen haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Instandsetzung, Lagerarbeiten, Revision, Winterarbeit
Kommentare deaktiviert für Bist Du startbereit ins neue Bienenjahr?