Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (31)
- Allgemein (153)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (14)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (41)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungWo findest Du uns?
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Archiv der Kategorie: Varroa-Bekämpfung
Kontrolle der Ablegervölker
Wie man Ableger bildet und was dabei alles zu beachten gilt, habe ich ja auch bereits zur genüge an dieser Stelle erklärt. Einfach in der Suche das Stichwort „Ablegerbildung“ eingeben und alle Beiträge werden zusammengefasst zum Nachlesen angeboten. Dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Varroa-Bekämpfung
Kommentare deaktiviert für Kontrolle der Ablegervölker
Alle Jahre wieder!
Am 30. April 2022 war es wieder soweit. Zwar genau ein Monat früher als 2021 schwärmte partout das gleiche Volk und hing wieder am Baum. Diese mal jedoch ein paar Meter höher, dass ich es mit einfachen Mitteln nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schwarmfang, Varroa-Bekämpfung
Verschlagwortet mit Oxalsäurebehandlung, Schwarmfang
Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder!
Erste Ablegervölker 2022
Nachdem zum Osterwochenende auf alle Völker der Honigraum aufgesetzt und auch der Baurahmen eingehängt wurde, war dieses Wochenede die Völkererweiterung mit der ersten Schwarmkontrolle angesagt. Ich habe zwar nicht damit gerechnet, die ersten Schwarmzellen vorzufinden, aber Mitte April ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Schwarmverhinderung, Varroa-Bekämpfung
Verschlagwortet mit Baurahmen, Drohnenbrutschneiden, Drohnenrahmen
Kommentare deaktiviert für Erste Ablegervölker 2022
Zum Jahreswechsel
Was macht ein Imker im Winter wenn er nicht an den Bienen arbeiten kann? Ganz einfach, er macht eine Kontrollrunde an den Bienenständen und sieht ob alles in bester Ordnung ist, kontrolliert den Futterverbrauch und zählt Milben nach der Restentmilbung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Varroa-Bekämpfung
Verschlagwortet mit Behandlungserfolg, Futterkontrolle, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Zum Jahreswechsel
Auswertung der Winterbehandlung 2021
Am 18.12.2021 erfolgte an meinen Bienenständen die Winterbehandlung mit Oxalsäure. Darüber habe ich in einem eigenen Beitrag berichtet. Nach der Behandlung hatte ich ja zur Diagnose die Windel in den Gitterboden eingeschoben, um mich auch von der Wirkung überzeugen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Varroa-Bekämpfung
Verschlagwortet mit Diagnosewindel, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Auswertung der Winterbehandlung 2021