Archiv der Kategorie: Allgemein

Ausfall der Frühtracht und Probleme mit den Jungvölkern

Wie bereits in den letzten Beiträgen geschildert ist das heurige Jahr ein nicht unproblematisches. Durch die außergewöhnlichen Niederschlagsmengen und dem kalten Frühjahr, viel eigentlich die gesamte Frühtracht aus. Meine Hoffnung setzte ich auf die bei uns sehr verbreitete Akazie und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausfall der Frühtracht und Probleme mit den Jungvölkern

Erste Zwischenbilanz des schwierigen Frühjahr 23

Verhungerte Bienen stecken in den Zellen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Schwarmfang, Schwarmverhinderung | Kommentare deaktiviert für Erste Zwischenbilanz des schwierigen Frühjahr 23

Die Schwarmzeit hat voll eingesetzt

Das sehr schwierige durchwachsene Wetter in diesem Frühjahr macht eine Schwarmverhinderung für den Imker nicht einfach. Kälte und Regen behindern Bienen dabei ihrem Sammeltrieb auszuleben. Bienen können kaum fliegen und leben dadurch einige Wochen länger. Das Resultat ist die Beuten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Schwarmfang, Schwarmverhinderung | Kommentare deaktiviert für Die Schwarmzeit hat voll eingesetzt

bees-online.at ist 3. Jahre alt

Am 1. Mai 2020 habe ich an dieser Stelle mit meinem Bienenblog gestartet. Ich darf also den dritten Geburtstag meiner Webseite feiern. Gedacht war es ursprünglich für mich als eine Art Tagebuch in meiner Tätigkeit als Imker und eine Berichterstattung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für bees-online.at ist 3. Jahre alt

Der Start in das Frühjahr

Das Wetter zum Wochenende war hervorragend und erste Höchsttemperaturen von über 20° Celsius konnten gemessen werden. Die Kirschblüte hat in der Wachau längst ihren Höhepunkt erreicht und auch die frühen Sorten von Apfel und Birne blühen. Höchste Zeit also den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Start in das Frühjahr