Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (29)
- Allgemein (148)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Archiv der Kategorie: Allgemein
Das Brutgeschäft hat voll eingesetzt
Das Frühjahr hat sich ja in den letzten Tagen eindeutig durchgesetzt und der Winter ist, schaut man zumindest beim Fenster raus, hoffentlich Geschichte. Er hat sich ja dieses Jahr viel zu lange gehalten. Auch bei den Bienen merkt man, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Gewichtszunahme, Stockwaage, Temperaturverlauf
Kommentare deaktiviert für Das Brutgeschäft hat voll eingesetzt
Wintereinbruch am Bienenstand
Kaum hat man aufgrund von Beobachtungen am Bienenstand geglaubt, dass der Winter vorbei ist, schlägt er auch schon wieder zurück. Am 20. März 2021 hat laut Kalender der Frühling begonnen. Sieht man jedoch beim Fenster hinaus, wird man eines Besseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle, Notfütterung, Wintereinbruch
Kommentare deaktiviert für Wintereinbruch am Bienenstand
Die Saalweide oder auch Palmkätzchen genannt
Die Blüte der Palmkätzchen ist für den Imker und die Biene der Auftakt in die neue Saison. Das Bienenjahr nimmt Fahrt auf und die ersten größeren Tätigkeiten für den Imker stehen heran. Jetzt sollte sich auch schon zeigen ob die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Palmkätzchen, Sallweide, zweite Zarge
Kommentare deaktiviert für Die Saalweide oder auch Palmkätzchen genannt
Neuer Beutenbock Teil 2
Zu Beginn des Jahres habe ich bei meinen Völkern Nr. 1 und 2 einen neuen stabilen Beutenbock gebaut. Ziel war es die alten schon 20 Jahre alten Pfosten durch ein neues Untergestell zu ersetzen. Nun habe ich beschlossen auch beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Beutenbock
Kommentare deaktiviert für Neuer Beutenbock Teil 2
Futterkontrolle bei den Völkern
Heute habe ich mir das erste Mal in diesem Jahr meine Bienenvölker wieder etwas genauer angesehen. Die letzten Tage herrschte bei uns relativ schönes Wetter und die Bienen nützten die Gelegenheit für einen Ausflug. Man konnte deutlich sehen, dass bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frühjahrskontrolle, Kontrolle, Notfütterung
Kommentare deaktiviert für Futterkontrolle bei den Völkern