Archiv der Kategorie: Allgemein

Auch Imker machen Urlaub

In den Monaten April bis Ende Juli ist es für die Imkerin und den Imker relativ schwierig einen mehrwöchigen Urlaub zu genießen. Wird ein solcher geplant, braucht man schon alleine wegen der Schwarmkontrolle eine befreundete Imkerin oder einen Imker, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auch Imker machen Urlaub

Teilen und Behandeln (TuB) Teil 1

In dieser Beitragsserie möchte ich Euch die nicht so weit verbreitete Möglichkeit der Varroamilbenbehandlung mit „Teilen und Behandeln“ näher erläutern und auch am Beispiel meiner Völker zeigen. Bei Wirtschaftsvölkern gibt es zwei empfehlenswerte Methoden für die Spätsommerpflege zur Reduktion der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Spätsommerpflege, Varroa-Bekämpfung, Wabenhygiene | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Teilen und Behandeln (TuB) Teil 1

Honigwaben ausschleudern

Treue Leser wissen, dass ich mir die Auswahl der Honigschleuder nicht einfach gemacht habe. Schon letzte Saison habe ich mich intensiv damit auseinander gesetzt und habe dazu auch einen Beitrag verfasst. Es galt für mich zu entscheiden, ob ich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Honigwaben ausschleudern

Waben entdeckeln mit heißer Luft

Bevor man die Honigwaben ausschleudern kann, müssen die verdeckelten Zellen geöffnet werden. Dies kann sowohl mit einer sogenannten Entdeckelungsgabel oder mit heißer Luft erfolgen. Da ersteres doch sehr zeitintensiv ist, habe ich mich für den Heißluftfön entschieden. Zwischen den Wachsdeckeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Waben entdeckeln mit heißer Luft

Die Honigernte

Die Monate Juni und Juli stehen im Zeichen der Honigernte. So war es auch bei mir nach dieser schwierigen Frühjahrssaison am 19. Juni soweit. Die Akazie war verblüht und aufgrund des Gewichtsverlaufes meiner Stockwaagen konnte ich erkennen, das eine Trachtpause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Honigernte