Archiv des Autors: Michael Eichinger

Hygieneseminar als Online Praxiskurs – Teil 1

Wie schon das ganze Jahr über wurde auch der Praxiskurs bzw. das Hygieneseminar der Pandemie geschuldet online von der NÖ Imkerschule in Warth organisiert und von IM Josef Niklas gehalten. Gleich vorweg, es waren tolle Inhalte und Josef hat die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Honigverarbeitung, Kurserfahrungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hygieneseminar als Online Praxiskurs – Teil 1

Varroa Winterbehandlung Teil 2

Wie ich Ende November in einem eigenen Blogeintrag geschrieben hatte, wollte ich eigentlich dieses Wochenende die Winterbehandlung durchführen und somit das Imkerjahr 2020 beenden. Es hätte auch das Wetter entsprechend mit gespielt, soweit man den Wetterberichten glauben konnte, aber leider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Varroa-Bekämpfung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Varroa Winterbehandlung Teil 2

Der Beespace

Unter Beespace versteht man einen Maximalabstand zwischen Zargen und Rähmchen von ca. 8 mm (+/- 2 mm). Dadurch werden die Zwischenräume von den Bienen nicht verbaut und die Waben bleiben in der Handhabbarkeit beweglich. Der Abstand zwischen den Rähmchen sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Beespace

Imkerrähmchen und dazugehörige Rähmchenmaße

Die sogenannten Rähmchen sind kleine Holzrahmen, die den Bienen von Imker zum Bau ihrer Waben zur Verfügung gestellt werden. In den Holzrahmen werden zur besseren Stabilität dünne Drähte gespannt, auf denen sogenannte Wachsmittelwände, Wachslinien oder Anfangstreifen aus Wachs befestigt werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauanleitungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Imkerrähmchen und dazugehörige Rähmchenmaße

Beute selber bauen?

Ich habe Euch ja in insgesamt vier Teilen meine Pläne, oder besser gesagt die Pläne für eine Hohenheimer Einfachbeute im Zandermaß hier zur Verfügung gestellt. Die Wintermonate sind ja prädestiniert für Holzarbeiten in der eigenen Werkstätte. In diesem Artikel möchte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bauanleitungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Beute selber bauen?