Jahresarchive: 2021

Kältestes Frühjahr in den letzten 25 Jahren

Ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrung was die Imkerei anbelangt, aber bei uns geht die Rapsernte zu ende und wenn ich in den Honigraum schaue, so wurde dieser nicht einmal noch angenommen. Das Frühjahr 2021 ist viel zu kalt. Frostschäden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung | Kommentare deaktiviert für Kältestes Frühjahr in den letzten 25 Jahren

20. Mai ist Weltbienentag

Der Weltbienentag wird seit dem Jahr 2018 am 20. Mai gefeiert. An diesem Tag wurde 1734 der Pionier der modernen Imkerei Anton Janša geboren. Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und für die Produktion von Honig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 20. Mai ist Weltbienentag

Ameisen am Bienenstand

Grundsätzlich spielen ja Ameisen am Bienenstock kein Problem. Die Bienen lösen derartige Probleme selber. Da es jedoch in den letzten Tagen und Wochen doch sehr niederschlagsreich gewesen ist, haben auch offensichtlich die Ameisen eine neue Unterkunft gesucht und in meinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ameisen am Bienenstand

Sichtung eines Bienenschwarms

Du bist in die seltene Gelegenheit geraten einen Bienenschwarm zu Gesicht zu bekommen? Das Schwärmen der Bienenkönigin mit einem Teil ihrer Gefolgschaft ist die natürliche Art und Weise wie sich ein Bienenvolk in freier Natur vermehrt. Vor schwärmenden Bienen braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sichtung eines Bienenschwarms

Ableger- und Schwarmkontrolle

Mit dem schönen Wetter steigt auch der Aufwand in der Imkerei. Jetzt ist die Zeit gekommen, wo der Imker zumindest alle sieben Tage bei seinen Völkern zu sehen sein sollte. Wer dies nicht tut, riskiert, dass er nur mehr einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Schwarmverhinderung | Kommentare deaktiviert für Ableger- und Schwarmkontrolle