Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (29)
- Allgemein (148)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der kälteste Mai seit 25 Jahren ist Geschichte
Wie ich schon im letzten Beitrag geschrieben habe, war der Mai 2021 für diese Jahreszeit eindeutig zu kalt. Man kennt es auch, wenn man einen Blick in den Honigraum wirft oder sich den Gewichtsverlauf der Stockwaagen ansieht. Wenn die Bienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der kälteste Mai seit 25 Jahren ist Geschichte
Kältestes Frühjahr in den letzten 25 Jahren
Ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrung was die Imkerei anbelangt, aber bei uns geht die Rapsernte zu ende und wenn ich in den Honigraum schaue, so wurde dieser nicht einmal noch angenommen. Das Frühjahr 2021 ist viel zu kalt. Frostschäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung
Kommentare deaktiviert für Kältestes Frühjahr in den letzten 25 Jahren
20. Mai ist Weltbienentag
Der Weltbienentag wird seit dem Jahr 2018 am 20. Mai gefeiert. An diesem Tag wurde 1734 der Pionier der modernen Imkerei Anton Janša geboren. Bienen sind bekannt für ihre Rolle bei der Bestäubung und für die Produktion von Honig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 20. Mai ist Weltbienentag
Ameisen am Bienenstand
Grundsätzlich spielen ja Ameisen am Bienenstock kein Problem. Die Bienen lösen derartige Probleme selber. Da es jedoch in den letzten Tagen und Wochen doch sehr niederschlagsreich gewesen ist, haben auch offensichtlich die Ameisen eine neue Unterkunft gesucht und in meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein
Verschlagwortet mit Ameisen, Ameisenbefall
Kommentare deaktiviert für Ameisen am Bienenstand
Sichtung eines Bienenschwarms
Du bist in die seltene Gelegenheit geraten einen Bienenschwarm zu Gesicht zu bekommen? Das Schwärmen der Bienenkönigin mit einem Teil ihrer Gefolgschaft ist die natürliche Art und Weise wie sich ein Bienenvolk in freier Natur vermehrt. Vor schwärmenden Bienen braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Sichtung eines Bienenschwarms