Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (31)
- Allgemein (153)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (14)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (41)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungWo findest Du uns?
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Archiv des Autors: Michael Eichinger
Auswertung der Winterbehandlung 2021
Am 18.12.2021 erfolgte an meinen Bienenständen die Winterbehandlung mit Oxalsäure. Darüber habe ich in einem eigenen Beitrag berichtet. Nach der Behandlung hatte ich ja zur Diagnose die Windel in den Gitterboden eingeschoben, um mich auch von der Wirkung überzeugen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Varroa-Bekämpfung
Verschlagwortet mit Diagnosewindel, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Auswertung der Winterbehandlung 2021
Futterkranzprobe – AFB Vorsorgeuntersuchung
Wie ich schon Anfang Dezember in einem Beitrag angekündigt habe, wäre kurz vor Weihnachten aufgrund der aktuellen Wettersituation der optimale Zeitpunkt für die Winterbehandlung meiner Bienen. Heute war es eben so weit. Die Außentemperaturen zeigten 4° Celsius und zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenkrankheiten
Verschlagwortet mit AFB, Amerikanische Faulbrut, Anzeigepflichtige Bienenkrankheit, Futterkranzprobe
Kommentare deaktiviert für Futterkranzprobe – AFB Vorsorgeuntersuchung
Die letzten Herbsttage gehen zu Ende
Mitte Oktober bäumte sich der sogenannte Altweibersommer nochmals auf und in meinem Garten konnten sich die Bienen über bis zu 23° C erfreuen. Diese Temperaturen wurden natürlich ausgenutzt die Herbstblüten zu besuchen, um für die junge Brut den benötigten Pollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die letzten Herbsttage gehen zu Ende
Die Schaufenster-Zarge
Jeder Jungimker verspürt vor allem in den ersten Jahren den innerlichen Drang ständig die Völker durchsehen zu wollen. Die Beute versperrt den Einblick auf das Geschehen im inneren des Bienenvolks. In meiner Jugend kann ich mich daran erinnern, dass mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Schaufensterzarge
Kommentare deaktiviert für Die Schaufenster-Zarge
Besucher im Bienenvolk
Ursprünglicher Beitrag stammte vom 20. August 2021 Bei der letzten Durchsicht und Einengung meiner Bienenvölker habe ich in einem dieses Tote bereits konservierte „Flugobjekt“ gefunden. Das Tier ist ungefähr 5cm lang. Ich tippe auf eine Hornissenkönigin. Die Farbe könnte täuschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Besucher im Bienenvolk