Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (30)
- Allgemein (151)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Monatsarchive: Februar 2022
Bau einer Bienenflucht
Die kalte Jahreszeit ist ideal dafür wieder einmal in der Tischlerwerkstätte kreativ zu sein. Meine Inventur und die Vorbereitung auf das bevorstehende Bienenjahr hat mir gezeigt, dass es höchste Zeit ist neue Bienenfluchten zu bauen. Da ich letzte Saison lediglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Bauanleitung, Bienenflucht
Kommentare deaktiviert für Bau einer Bienenflucht
Kontrolle am Bienenstand nach dem Sturm
Die letzten Tage gab es in Aggsbach, Bezirk Melk sehr starken Sturm. Laut Wetterbericht wurden Windgeschwindigkeiten von rund 135 km/h gemessen. Auch meine Wetterstation zeigte Spitzenwerte an, wenn auch nicht den Rekordwert dieses Jahres. Den gab es am 30. Jänner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle
Kommentare deaktiviert für Kontrolle am Bienenstand nach dem Sturm
Weiterbildung in der Imkerei
Eines der wichtigsten Themen in der Imkerei ist die eigene Fortbildung der Imeker*in. So wie in jedem Beruf, und das Arbeiten mit Tieren ist nicht nur ein Hobby, ist es vor allem wichtig sich auf dem Laufenden zu halten. Ständig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurserfahrungen
Verschlagwortet mit Fortbildung, Kursangebot, Schulung, Seminare
Kommentare deaktiviert für Weiterbildung in der Imkerei
Es summt am Flugloch – erster echter Flugtag 2022!
Nach einem sehr kalten Jahresbeginn 2022 gibt es heute den ersten echten Flugbetrieb. Nur selten konnte ich beobachten in den letzten Wochen, dass sich die eine oder andere Biene aus der Beuter hinausgewagt hat. Heute ist das Bild ein ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Es summt am Flugloch – erster echter Flugtag 2022!
Kontrolle am Bienenstand
Mit dem Monat Februar beginnt die Zeit wo die Imkerin und der Imker alle zwei Wochen am Bienenstand das Gewicht kontrollieren sollte. Das Brutgeschäft nimmt mit den ersten wärmeren Tagen stark zu und um die Brut in den kalten Nächten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Futterkontrolle
Kommentare deaktiviert für Kontrolle am Bienenstand