Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (30)
- Allgemein (151)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Archiv der Kategorie: Allgemein
Varroa Winterbehandlung Teil 3
Am 22. Dezember, wie schon alle Jahre vor dem Heiligen Abend, war es soweit und es kam zu einem Föhneinbruch. Die Temperaturen klettern in die Höhe und so hatte es gegen 12:00 Uhr Mittags bereits 6,5 Grad Celsius und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Oxalsäure, Varroa, Varroabehandlung, Varroamilbe, Winterbehandlung
Kommentare deaktiviert für Varroa Winterbehandlung Teil 3
Der Beespace
Unter Beespace versteht man einen Maximalabstand zwischen Zargen und Rähmchen von ca. 8 mm (+/- 2 mm). Dadurch werden die Zwischenräume von den Bienen nicht verbaut und die Waben bleiben in der Handhabbarkeit beweglich. Der Abstand zwischen den Rähmchen sollte … Weiterlesen
Was war los im Oktober 2020
Nachdem ich im September bereits alle Völker für den Winter vorbereitet hatte, gab es im Oktober bei den Bienenständen kaum mehr Tätigkeiten. Nach Abschluss der Winterfütterung habe ich lediglich nur noch die Futtertaschen eingesammelt und einen letzten Kontrollblick in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Monatsrückblick, Zusammenfassung
Kommentare deaktiviert für Was war los im Oktober 2020
Zum Leid der Bienen – Gewinnoptimierte Berufsimkerei
Der Herbst verlockt zu Wanderungen oder Sparziergängen in der freien Natur. Die Landschaft färbt sich bunt und das Sonnenlicht verzaubert die Landschaft. Auch ich nutze diese Jahreszeit um noch bevor die klirrende Kälte ins Land zieht, ausgiebigen Spaziergängen und Wanderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berufsimker, verkommene Beuten
Kommentare deaktiviert für Zum Leid der Bienen – Gewinnoptimierte Berufsimkerei
Der Herbst ist da
Die Temperaturen fallen regelmäßig unter 10 Grad Celsius und das trübe regnerische, nebelige Wetter überwiegt. Der Kaminofen wurde eingeheizt und die Sommerbekleidung ist in den Schränken verstaut. Schaut man beim Bienenstand vorbei, sieht man kaum mehr eine Flugbewegung. Nur mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Herbstrevision, Winterruhe
Kommentare deaktiviert für Der Herbst ist da