Archiv der Kategorie: Ablegerbildung

Wie vermehre ich meine Völker? Was ist ein Kunstscharm? Wie wird ein Ableger gebildet?

Praxiskurs Teil 5 – Varroabehandlung

Letzten Samstag den 25. Juli 2020 fand der nächste Teil der Praxis-Ausbildung der Imkerschule Wart in Niederösterreich statt. Kursort war wieder die LFS Krems. Wie schon beim Praxiskurs Teil 3 musste auch bei diesem Teil etwas improvisiert werden. Die COVID-Krise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Praxiskurs Teil 5 – Varroabehandlung

Entwicklung der Kunstschwärme

Am Samstag habe ich auch das ruhige Wetter genutzt und meine beiden Kunstschwärme durchgesehen. Beide haben sich in der Zwischenzeit hervorragend entwickelt und sitzen in der Zwischenzeit auf 5 sehr gut bebrüteten Waaben. Damit sich die beiden Völker weiterhin so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Kunstschwärme

Wöchentliche Kontrolle am Bienenstand

In der Zeit von Anfang Mai bis Mitte Juli ist nicht nur für die Bienen Hauptsaison, sondern auch für den Imker. Im Siebentagerhythmus müssen die Völker auf den Schwarmtrieb geprüft werden, um so zu verhindern, dass sich die Bienen auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung | Kommentare deaktiviert für Wöchentliche Kontrolle am Bienenstand

Behandlung der neuen Kunstschwärme

Wie ich ja im letzten Blogeintrag geschrieben habe, hat ein Kunstschwarm den Vorteil, dass er brutfrei ist. Er wurde ja in eine Beute mit neuen Mittelwänden eingeschlagen. Die Varroamilbe kann daher in diesem Volk nur auf der Biene sitzen. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Varroa-Bekämpfung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Behandlung der neuen Kunstschwärme

Kontrolle der neuen Ableger

Nach zwei drei Tagen ist es wichtig die neu eingeschlagenen Ableger zu kontrollieren. Besonders wichtig ist es zu kontrollieren, ob die Königin mit ihren Begleitbienen frei ist. Die Königin wurde gekäfigt dem Volk zugesetzt und sollte von den übrigen Bienen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kontrolle der neuen Ableger