Archiv des Autors: Michael Eichinger

Mein erster Schwarm

Am 1. Juni herrschte nach dem verregneten und sehr kalten Mai der erste sonnige und warme Tag. Diesen nützten meine Bienen sofort für einen Ausflug, leider aber auch ein Volk um sich ein neues Quartier zu suchen. Das Volk Nr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schwarmfang | Kommentare deaktiviert für Mein erster Schwarm

Der kälteste Mai seit 25 Jahren ist Geschichte

Wie ich schon im letzten Beitrag geschrieben habe, war der Mai 2021 für diese Jahreszeit eindeutig zu kalt. Man kennt es auch, wenn man einen Blick in den Honigraum wirft oder sich den Gewichtsverlauf der Stockwaagen ansieht. Wenn die Bienen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der kälteste Mai seit 25 Jahren ist Geschichte

Sichtung eines Bienenschwarms

Du bist in die seltene Gelegenheit geraten einen Bienenschwarm zu Gesicht zu bekommen? Das Schwärmen der Bienenkönigin mit einem Teil ihrer Gefolgschaft ist die natürliche Art und Weise wie sich ein Bienenvolk in freier Natur vermehrt. Vor schwärmenden Bienen braucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sichtung eines Bienenschwarms

Ableger- und Schwarmkontrolle

Mit dem schönen Wetter steigt auch der Aufwand in der Imkerei. Jetzt ist die Zeit gekommen, wo der Imker zumindest alle sieben Tage bei seinen Völkern zu sehen sein sollte. Wer dies nicht tut, riskiert, dass er nur mehr einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Schwarmverhinderung | Kommentare deaktiviert für Ableger- und Schwarmkontrolle

Schwarmverhinderung

Von Ende April bis Ende Juli ist die wichtigste Aufgabe jedes Imkers danach zu trachten, dass sein Bienenvolk nicht unerwünscht auf Reisen geht und sich um ein neues Quartier umsieht. Es gilt den natürlichen Schwarmtrieb, der in jedem Volk steckt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schwarmverhinderung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schwarmverhinderung