Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (24)
- Allgemein (100)
- Bauanleitungen (25)
- Bienenkrankheiten (1)
- Bienenprodukte (5)
- Bienenstich (1)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (15)
- Kurserfahrungen (5)
- Schwarmfang (3)
- Schwarmverhinderung (9)
- Spätsommerpflege (20)
- Varroa-Bekämpfung (31)
- Wabenhygiene (10)
Nächste Anlässe
- Jul
- Sommerrevision: Kontrolle von Königin, Futter, Brut, ..
1. Juli 2022 - 31. August 2022 - Auffütterung
1. Juli 2022 - 30. September 2022 - Varroabehandlung
1. Juli 2022 - 30. September 2022
- Sommerrevision: Kontrolle von Königin, Futter, Brut, ..
- Aug
- Befallskontrolle + evtl. Nachbehandlung
1. August 2022 - 31. Oktober 2022 - Seminar 6 mit Dr. Pia Aumeier
16. August 2022 - - Seminar 6 mit Dr. Pia Aumeier
18. August 2022 -
- Befallskontrolle + evtl. Nachbehandlung
- Jul
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungNewsletter
Monatsarchive: Mai 2020
Erste Nachschau im Jungvolk
Nachdem ich meine Bienen aus dem Ablegerkasten in eine große Zarge übersiedelt und nachgefüttert habe, möchte ich kontrollieren, ob sie nach gut 24 Stunden das Futter in die Waben umgetragen haben. Übrigens verwende ich für meine Beuten die sogenannte “Hohenheimer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung
Verschlagwortet mit Ableger, Brutwabenableger, Jungvolk, Nachschau
Kommentare deaktiviert für Erste Nachschau im Jungvolk
Meine ersten beiden Bienenvölker
Pfingsten 2020 ist es soweit, ich hole meine ersten beiden Bienenvölker vom Imker-Meister in Wien ab. Man möchte es nicht glauben, aber in der Bundeshauptstadt Wien befinden sich die meisten Bienenvölker aller Bundesländer in Österreich. Die Carnica Brutwaben-Ableger wurden am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung
Verschlagwortet mit Ableger umsetzen, Ablegerkasten, Futtertasche
Kommentare deaktiviert für Meine ersten beiden Bienenvölker
Bienen brauchen Wasser
Nicht nur für uns Menschen ist Wasser lebensnotwendig, sondern auch für die Bienen. Vor allem im Hochsommer wenn drückende Hitze herrscht, ist Wasser für die Bienen Überlebens wichtig. Honigbienen brauchen Wasser während der gesamten Brutperiode zur Zubereitung von Futtersaft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauanleitungen
Verschlagwortet mit Wasser, Wasserstelle
Kommentare deaktiviert für Bienen brauchen Wasser