Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (30)
- Allgemein (151)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Blog-Archive
Wie viele Bienen sind aktuell bei kalten Temperaturen in einer Wabengassen (wenn es um die Null Grad) hat?
Es handelt sich um rund 1500 Bienen und ein Volk sollte mehr als 5000 haben, also mindestens 3-4 Wabengassen sollten besetzt sein.
Kommentare deaktiviert für Wie viele Bienen sind aktuell bei kalten Temperaturen in einer Wabengassen (wenn es um die Null Grad) hat?
Wie lange sollte eine Diagnosewindel zur Diagnose des natürlichen Milbentotenfalls eingeschoben bleiben?
Zur Diagnose des aktuellen Milbentotenfalls kann man jetzt die Windel rund eine Woche einschieben. Das bringt um diese Jahreszeit auch ein gutes Ergebnis, da es jetzt keine Ameisen gibt. Aber Achtung: Vorher unbedingt schauen ob nicht zu viele verendete Bienen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wie lange sollte eine Diagnosewindel zur Diagnose des natürlichen Milbentotenfalls eingeschoben bleiben?
Wie lange darf man ein Volk noch gegen die Varroamilbe behandeln?
Grundsätzlich sollte bis zum 31.12. des Jahres jede Behandlung von Bienenvölkern abgeschlossen sein. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, so darf von diesem Völkern kein Honig geerntet werden. In Österreich ist eine Behandlung bis 31. Januar zulässig. In Deutschland sieht … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wie lange darf man ein Volk noch gegen die Varroamilbe behandeln?
Kann man jetzt Völker die zu schwach sind noch vereinigen?
Ja man kann auch im November und Dezember schwache Völker vereinigen. Das funktioniert sogar um diese Jahreszeit besonders gut. Aber Vorsicht, im Dezember findet auch die Wintersonnenwende statt und ab diesem Zeitpunkt beginnen die Völker wieder an das Frühjahr zu … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Kann man jetzt Völker die zu schwach sind noch vereinigen?
Wie viel Oxalsäure verwendet man für die Winterbehandlung (Träufeln)?
Für jedes Wirtschaftsvolk dürfen maximal 50ml Oxalsäure geträufelt werden. Das bedeutet für jede Wabengassen rund 10 ml. Bienen vertragen das Träufeln nicht besonders gut und es holte daher bei schwächeren Völkern auch nicht die ganze Menge verwendet werden. Das bedeutet … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wie viel Oxalsäure verwendet man für die Winterbehandlung (Träufeln)?