Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (28)
- Allgemein (129)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (9)
- Bienenstich (1)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (20)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (28)
- Varroa-Bekämpfung (38)
- Wabenhygiene (13)
Nächste Anlässe
- Nov
- Produktvermarktung
1. November 2023 - 31. Dezember 2023
- Produktvermarktung
- Nov
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Blog-Archive
Ist Schwitzwasser unter der Folie im Winter ein Problem für die Völker?
Schwitzwasser unter der Folie ist im Winter kein Problem. Durch die Aufsteigende Wärme in der Beute entsteht Schwitzwasser. Bienen nutzen die Feuchtigkeit zum aufbereiten des Honigs und wenn Waben etwas Schimmlig werden, die Bienen bekommen das selber im Frühjahr wieder … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ist Schwitzwasser unter der Folie im Winter ein Problem für die Völker?
Ist es schlimm am Gitterboden sehr viel Totenfall zu finden?
Wenn es draußen kalt ist, findet man am Gitterboden wesentlich mehr Totenfall. Bienen können aufgrund der Kälte nicht das Volk zum sterben verlassen und fallen daher aus der Traube auf den Gitterboden. Den Boden braucht man nicht ausräumen, sobald es … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ist es schlimm am Gitterboden sehr viel Totenfall zu finden?
Wie kann man ein schwaches Volk im Frühjahr sanieren?
Zur Salweide kann man einen schwaches Volk durch aufsetzen auf ein starkes Volk über einem Absperrgitter sanieren. Dabei unterstützen die Arbeiterinnen des starken Volks jene des schwachen Volks so erreicht auch das schwache Volk eine optimale Ausgangssituation für den Saisonstart. … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wie kann man ein schwaches Volk im Frühjahr sanieren?
Wie stark sollte ein Volk im November oder Dezember sein um Erfolgreich durch den Winter zu kommen?
Ein Volk mit 3000 Bienen wird noch über den Winter kommen, wird aber keine Frühtracht mehr liefern. Hat ein Volk Ende September rund 5000 Bienen gezählt, hat es im November bzw. Dezember nur noch 4000 bis 4500.
Kommentare deaktiviert für Wie stark sollte ein Volk im November oder Dezember sein um Erfolgreich durch den Winter zu kommen?
Wie viele Bienen sind aktuell bei kalten Temperaturen in einer Wabengassen (wenn es um die Null Grad) hat?
Es handelt sich um rund 1500 Bienen und ein Volk sollte mehr als 5000 haben, also mindestens 3-4 Wabengassen sollten besetzt sein.
Kommentare deaktiviert für Wie viele Bienen sind aktuell bei kalten Temperaturen in einer Wabengassen (wenn es um die Null Grad) hat?