Sommertracht

Als Tracht bezeichnet der Imker das gesamte Angebot an Pollen, Nektar und Honigtau. Das heißt, die Tracht ist die Ernährungsgrundlage, die für ein Bienenvolk aktuell zur Verfügung steht. Eine gute Tracht ist die Grundlage für eine reiche Honigernte.

Man unterscheidet nach Umfang der Tracht die Massentracht von der Läppertracht. Aus Sicht der Honigernte teilt man die Trachten je nach Jahreszeit in Frühtracht (erste Honigernte des Jahres), Sommertracht und Spättracht ein.


Entdecke mehr von The Home of my Bees

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.