Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (29)
- Allgemein (148)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Drohnenschlacht hat begonnen!
Im Frühjahr, wenn die Natur in Schwung kommt und auch die Bienen in die neue Saison durchstarten, werden auch die Drohnen geboren. Drohnen sind die männlichen Bienen. Die Königin legt unbefruchtete Eier in extra große Wabenzellen. Somit haben sie keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Begattung, Drohnen, Drohnenschlacht
Kommentare deaktiviert für Die Drohnenschlacht hat begonnen!
Zwei neue Erkenntnisse
Zwei neue Erkenntnisse die ich heute gewonnen habe, zum Ersten, Bienen stechen auch mich, wenn es sein muss und zum Zweiten ich brauche 2020 noch keine Honigschleuder kaufen, denn die Bienen haben mir die Entscheidung abgenommen. Aber alles nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenstich
Verschlagwortet mit Bienenstich, Bite-Away, Hohnigernte
Kommentare deaktiviert für Zwei neue Erkenntnisse
Die erste Nachschau beim jungen Ableger nach vier Wochen
Vier Wochen nachdem wir den Ableger in unserem Ablegerkasten gebildet haben, sehe ich nach, was aus meinem Jungvolk geworden ist. Das Volk sollte sich in der Zwischenzeit eine Königin herangezogen haben und dies kann schon nach 10 Tagen geschlüpft sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ameisensäure, Milchsäure, Nachschau, Oxalsäure
Kommentare deaktiviert für Die erste Nachschau beim jungen Ableger nach vier Wochen
Der Monat Juli hat begonnen
… und somit geht das Bienenjahr schön langsam aber sicher dem Ende zu. Jetzt fragt Ihr Euch warum soll sich das Bienenjahr schon mitten im Hochsommer dem Ende nähern? Mit der Sonnenwende im Juni merken die Bienen, dass die Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sommerbiene, Winterbiene
Kommentare deaktiviert für Der Monat Juli hat begonnen
Was ist geschehen im Juni 2020
Nachdem ich Ende Mai zwei Ablegervölker mit einer Standbegatten Königin mein Eigen nennen durfte, gesellten sich Mitte Juni zwei weitere Völker dazu. Dieses mal waren es zwei Kunstschwärme oder auch Kehrschwärme genannt. Der Arbeitsaufwand als Jungimker hält sich ja zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Zusammenfassung
Kommentare deaktiviert für Was ist geschehen im Juni 2020