Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (28)
- Allgemein (128)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (9)
- Bienenstich (1)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (20)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (28)
- Varroa-Bekämpfung (38)
- Wabenhygiene (13)
Nächste Anlässe
- Sep
- Befallskontrolle + evtl. Nachbehandlung
1. September 2023 - 31. Oktober 2023
- Befallskontrolle + evtl. Nachbehandlung
- Nov
- Produktvermarktung
1. November 2023 - 31. Dezember 2023
- Produktvermarktung
- Sep
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Monatsarchive: Juli 2021
Teilen und Behandeln (TuB) Teil 1
In dieser Beitragsserie möchte ich Euch die nicht so weit verbreitete Möglichkeit der Varroamilbenbehandlung mit „Teilen und Behandeln“ näher erläutern und auch am Beispiel meiner Völker zeigen. Bei Wirtschaftsvölkern gibt es zwei empfehlenswerte Methoden für die Spätsommerpflege zur Reduktion der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung, Allgemein, Spätsommerpflege, Varroa-Bekämpfung, Wabenhygiene
Verschlagwortet mit Teilen und Behandeln
Kommentare deaktiviert für Teilen und Behandeln (TuB) Teil 1
Honigwaben ausschleudern
Treue Leser wissen, dass ich mir die Auswahl der Honigschleuder nicht einfach gemacht habe. Schon letzte Saison habe ich mich intensiv damit auseinander gesetzt und habe dazu auch einen Beitrag verfasst. Es galt für mich zu entscheiden, ob ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung
Verschlagwortet mit Honigernte, Honigschleuder, Reinigung der Honigschleuder
Kommentare deaktiviert für Honigwaben ausschleudern
Waben entdeckeln mit heißer Luft
Bevor man die Honigwaben ausschleudern kann, müssen die verdeckelten Zellen geöffnet werden. Dies kann sowohl mit einer sogenannten Entdeckelungsgabel oder mit heißer Luft erfolgen. Da ersteres doch sehr zeitintensiv ist, habe ich mich für den Heißluftfön entschieden. Zwischen den Wachsdeckeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung
Verschlagwortet mit Heißluftfön, Honigernte
Kommentare deaktiviert für Waben entdeckeln mit heißer Luft
Die Honigernte
Die Monate Juni und Juli stehen im Zeichen der Honigernte. So war es auch bei mir nach dieser schwierigen Frühjahrssaison am 19. Juni soweit. Die Akazie war verblüht und aufgrund des Gewichtsverlaufes meiner Stockwaagen konnte ich erkennen, das eine Trachtpause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Honigverarbeitung
Verschlagwortet mit Honigernte, Refraktometer, Spritzkontrolle
Kommentare deaktiviert für Die Honigernte
Ablegerkontrolle
So wie die Wirtschaftsvölker, darf man auch die im Mai gebildeten Ableger nicht außeracht lassen. Auch diese gehören regelmäßig auf Weiselrichtigkeit, ausreichend Futter und genügen Platz zum Bauen geprüft. Haben sie nicht mehr genügend Platz, wird der freie Raum in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ablegerbildung
Verschlagwortet mit Ablegerbildung, Königin zeichnen, Völkerdurchsicht
Kommentare deaktiviert für Ablegerkontrolle