Blog-Archive

Wieso wird Drohnenbrut geschnitten?

Drohnenbrut wird aus zwei wichtigen Gründen aus dem Wirtschaftsvolk entnommen: Natürliche Reduktion der Varroamilbe. Die Varroamilbe vermehrt sich besonders gerne in den etwas größeren Drohnenbrutzellen. Dort haben sie wesentlich mehr Platz und die Drohnenbrut braucht auch länger für die eigene … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wieso wird Drohnenbrut geschnitten?

Warum geraten Bienenvölker in Schwarmstimmung?

Zur Zeit der Kirschblüte beginnen die Wirtschaftsvölker regelrecht zu explodieren. Täglich bestiftet die Königin rund 2000 Zellen und genau soviele Jungbienen kommen drei Wochen später zur Welt. Das bedeutet für die Bienen es muss ausreichend Beschäftigung geben, denn arbeitslose Jungbienen … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Warum geraten Bienenvölker in Schwarmstimmung?

Wann kann man die ersten Ablegervölker bilden?

Zur Salweideblüte werden einzargig über den Winter geführte Völker mit dem zweiten Brutraum erweitert. Zur Kirschblüte folgt der Honigraum und der Baurahmen. Wird der Baurahmen oder auch Drohnenrahmen genannt, von den Bienen angenommen und wurde er bereits fertig ausgebaut und … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Wann kann man die ersten Ablegervölker bilden?