Ableger werden immer mit flüssigem Bienenfutter oder am besten mit Futterwaben aus Wirtschaftsvölkern gefüttert. Ob es sich bei dem Futter um Zuckerwasser handelt oder Stärkesirup, bleibt egal und jedem selber überlassen.
Auf keinen Fall sollte man Futterteig verwenden. Futterteig bedeutet für die Bienen viel Arbeit und sie brauchen sehr lange für das Aufarbeiten, denn sie müssen dafür entsprechend Wasser herbeiholen. Mit Futterteig wird aus meiner Sicht nur im Winter oder Frühjahr eine Notfütterung durchgeführt.
Entdecke mehr von The Home of my Bees
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.