Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (29)
- Allgemein (148)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter
Blog-Archive
Als Anfänger möchte ich mir eine Schleuder kaufen. Was wird empfohlen?
Es kommt drauf an was man möchte. Dies muss jeder selber entscheiden. Es gibt Imker die kaufen bereits mit 2 Völkern eine vollautomatische Selbstwendeschleuder und dann gibt es Imker die arbeiten nach Jahren mit 15 Völker noch mit einer manuellen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Als Anfänger möchte ich mir eine Schleuder kaufen. Was wird empfohlen?
Ich habe zu früh Oxalsäure geträufelt und habe den Verdacht, dass die Völker noch nicht brutfrei waren. Ich habe jetzt die Windel wieder eingeschoben und 2 Milben in 3 Tagen gezählt. Soll ich jetzt nochmals träufeln?
Hat man schon einmal geträufelt, dann ist ein zweites Mal träufeln nicht mehr zulässig. Das ist gegen die Anwendungsanweisung laut Beipacktext und laut Aussage von Dr. Pia Aumeier gegen das Tierwohl. Die Bienen werden damit zu sehr geschädigt. Verdampfen der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Ich habe zu früh Oxalsäure geträufelt und habe den Verdacht, dass die Völker noch nicht brutfrei waren. Ich habe jetzt die Windel wieder eingeschoben und 2 Milben in 3 Tagen gezählt. Soll ich jetzt nochmals träufeln?
Sind Auflageschienen in den Zargen gut?
In den ersten beiden Jahre sind diese Schienen kein Problem. Dann beginnen jedoch die Bienen diese zu verkitten und man kann sie kaum putzen. Darüber hinaus kann bei Kauf aus unterschiedlichen Quellen es vorkommen, dass die Kombination nicht passt und … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Sind Auflageschienen in den Zargen gut?
Wann und wie sollte im Frühjahr eine Königin ausgetauscht werden?
Man muss unterscheiden ob schon eine Königin vorhanden ist oder erst eine neu gezogen werden muss. Wenn noch keine Königin vorhanden ist, dann muss erst eine gezogen werden und dies braucht Zeit. Sie muss begattet werden und wenn man über … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Wann und wie sollte im Frühjahr eine Königin ausgetauscht werden?
Kann man mit zu viel Oxalsäurebehandlung beim sprühen das Wachs zu sehr kontaminieren?
Nein, Oxalsäure ist flüchtig und wasserlöslich. Bienen putzen aber auch und es gibt keine Probleme mit Oxalsäurerückstände im Wachs.
Kommentare deaktiviert für Kann man mit zu viel Oxalsäurebehandlung beim sprühen das Wachs zu sehr kontaminieren?