Archiv des Autors: Michael Eichinger

Insektenallergie bei Bienen- und Wespenstichen

Beim unserem letzten Urlaub in der Südsteiermark Ende September ist mir aufgefallen, dass es noch immer eine sehr hohe Belastung durch Wespen gibt. Wir saßen beim Heurigen im Garten und genossen die Spätsommersonne. Natürlich darf in der Südsteiermark ein Glas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenstich | Kommentare deaktiviert für Insektenallergie bei Bienen- und Wespenstichen

Hornissen am Bienenstand

Wie die Medien am Ende des Sommers immer wieder berichten, und dieses Jahr ist es ja für den geschulten Imker nicht zu übersehen, nimmt die Wespen und Hornissenplage sehr stark zu. Dies kann man auch ganz deutlich vor den Fluglöchern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hornissen am Bienenstand

Spätsommerbehandlung

Mit Mitte August ist definitiv die Saison in der Imkerei vorbei. Schön langsam sollte die Spätsommerbehandlung auch in die Zielgerade einbiegen und auch die Auffütterung der Völker ist schön langsam abgeschlossen. Da ich an dieser Stelle schon über mehrere Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spätsommerpflege, Varroa-Bekämpfung | Kommentare deaktiviert für Spätsommerbehandlung

Melezitose – was ist das?

In diesem Beitrag möchte ich ein für mich neues Thema angehen. Es geht um den Melezitosehonig der in den letzten Wochen immer öfter bei den Imkern diskutiert wurde. Wie er entsteht, wer ihn entdeckt hat und welche Probleme es damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Bienenprodukte, Honigverarbeitung | Kommentare deaktiviert für Melezitose – was ist das?

Erste Honigernte 2024 viel mau aus!

Das Jahr 2023 war vor allem in unserer Region beurteilt man es aufgrund des Honigertrages schon nicht das einfachste, es wird aber vermutlich das Jahr 2024 nicht viel besser. Ich führe ja in meiner Imkerei sehr gerne Buch und habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Honigverarbeitung | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Erste Honigernte 2024 viel mau aus!