Tragen die Völker große Mengen an Melezitose ein, hilft nur mehr das Abwandern in ein anderes Trachtgebiet. Dabei müssen jedoch die Sammelbienen am alten Stand zurück bleiben. Es wird also bei sehr guten Flugwetter abgewandert. Nur so vergessen die Bienen welche letzte Tracht eingetragen wurde und suchen sich eine neue meist andere Trachtquelle. Wandert man mit den Völkern normal ab, so finden die Bienen erneut wieder Melezitosehonig und das Problem ist damit nicht gelöst.
Suche
Kategorien
- Ablegerbildung (30)
- Allgemein (151)
- Bauanleitungen (26)
- Bienenkrankheiten (4)
- Bienenprodukte (16)
- Bienenstich (4)
- Bienenstockwaage (4)
- Honigverarbeitung (26)
- Kurserfahrungen (6)
- Schwarmfang (5)
- Schwarmverhinderung (13)
- Spätsommerpflege (29)
- Varroa-Bekämpfung (40)
- Wabenhygiene (14)
Impressum
Dipl.-Ing. Michael Eichinger
Am Sonnenhang 7
A3394 Aggsbach-Dorf
Tel.: +43 664 3230209Öffnungszeiten
nach telefonischer VereinbarungStandort
Keine Ergebnisse in dieser Position gefunden. Bitte versuche es erneut.
Newsletter